Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(de_old)‎ English ‎(en)‎
  • Eguru
    • Deutsch ‎(de)‎
      Deutsch ‎(de)‎ English ‎(de_old)‎ English ‎(en)‎
    International

    LIECHTENSTEIN LANGUAGES ist momentan mit Deutsch- und Alphabetisierungskursen neben Liechtenstein auch in der Schweiz, Deutschland und Österreich aktiv. Eine Erweiterung des Sprachenangebots und eine Verbreitung in weitere Länder steht unmittelbar bevor.

    Support für Kursleiter/innen

    Diese Moodle-Instanz dient der Unterstützung von Kursleitern/innen.

    LieLa Neuigkeiten

    Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen rund um LieLa auf unserer Website: www.liela.li

    Responsive Design

    Diese Moodle-Instanz ist für den Gebrauch mit Mobiltelephonen optimiert. Die entsprechende Moodle-App finden sie für Android im Google Play Store oder für Apple OS im App-Store.

    1. Startseite

    Kursliste

    RET English
    Flüchtlinge Übungen "Der Hausmeister" Dialog 1
    Flüchtlinge Übungen "Auf dem Amt" Dialog 2
    Flüchtlinge Übungen "Bronchitis" Dialog 3
    Flüchtlinge Übungen "Die Einladung" Dialog 4
    Kursleiter/innen Woche 1 Planungshilfe "Der Hausmeister"
    Kursleiter/innen Woche 2 Planungshilfe "Auf dem Amt"
    Kursleiter/innen Woche 3 Planungshilfe "Bronchitis"
    Kursleiter/innen Woche 4 Planungshilfe "Die Einladung"
    Kursleiter/innen Alpha - Wochen 1 bis 4
    Kursleiter/innen Planungshilfe LieLa PLUS 1 - PLUS 6
    Dekodierung - Vorschläge für Gesten - Videos (nur für CH)
    Dekodierung PLUS - Vorschläge für Gesten - Videos (nur für CH)
    Materialien für Info-Veranstaltungen

    Willkommen beim Online Angebot von Liechtenstein Languages

    Kalender überspringen
    Kalender

    Juli 2022

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1 2 3
    4 5 6
    7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31
    • Startseite
    Eguru

    Das Projekt Liechtenstein Languages (LieLa) will einen positiven Beitrag zum aktuellen Leitthema in Europa, „Migration und Flüchtlinge“, leisten. Ziel der in Liechtenstein entwickelten Sprachkurse nach der Methode Liechtenstein Languages (Neues Lernen) ist es, Asylbewerber/innen und andere Migranten/innen in ihren speziellen Lebenssituationen zu unterstützen. Sie erhalten Wissen zur Erstorientierung, verbunden mit den dazu notwendigen Deutschkenntnissen.

    Schnellverweise

    • Über uns

    Kontakt

    LIECHTENSTEIN LANGUAGES 9490 Vaduz, Pflugstrasse 30

    Telefon: +423 233 2272

    E-Mail: martin.beck @ liela.li

    Copyright © 2015 - Theme developed by LMSACE.com.Powered by Moodle

    Unsere Datenlöschfristen
    Laden Sie die mobile App